
Der Berg ruft...
Leider hat der grosse Regen von Dienstag 3.07.2012 auch die Felsenkammer nicht verschont.


Das Positive: Die Hütte, die Terrasse, der Steg und auch das WC sind heil geblieben.
Das Negative: Der Grillplatz liegt unter einer meterhohen Schuttschicht,
der Grill wurde weggedrückt und liegt nun auf dem Weg unter der Fahnenstange.

Der Weg durch den Rütschlibach ist nicht passierbar, da vielerorts viel Schlamm liegt.

Auch der Weg vom GZ bis zum Parkplatz ist nur mühsam mit dem Auto zu passieren.
Beim Einstieg zur Weid hat der Regen 40 cm tiefe Rinnen ausgewaschen.

Ihr seht, es wartet schon wieder viel Arbeit auf uns.
Aufräumarbeiten
Sonntag 15. Juli 2012
Eigentlich wäre heute unser erstes Risottoessen gewesen, das ja leider abgesagt werden musste. Trotzdem wagten sich ein paar Freiwillige zur Felsenkammer, um sich mit Pickel und Schaufel am Absturz zu betätigen. Leider stand das Ganze unter einem schlechten Stern. Petrus öffnete seine Schleusen schon beim Aufstieg, so dass nicht nur Mensch und Tier total durchnässt bei der Hütte ankamen, nein auch der Lehmhaufen hatte so einiges aufgesogen. Nach ca. 2 Stunden konnten wir den Weg frei schaufeln, dann wurden die Arme und die Schaufel immer schwerer, so dass wir nach dem x-ten Regenguss für heute aufgaben.

Positiv: der neue Grill den Hanspeter hinaufschleppte, hat seine Feuerprobe bestanden. Wer diesen brauchen möchte, sollte einen kleinen Sack Holzkohle mitnehmen. Und bitte, bitte nur kalt unter die Terrasse versorgen.

Auch der Weg zum Brunnen bei der neuen Stützmauer hat sich gesenkt. Mit der Erde vom Grillplatz konnten wir ihn auffüllen.

Samstag 21. Juli 2012
Wir sind schon wieder am schaufeln!

Auch hier wird die heruntergekommene Erde zum Aufschütten des Weges benutzt.

,,, und der Erdhaufen wird langsam aber sicher kleiner.

Die Treppe zur Quelle und die Geländer mussten erneuert werden.


Die Gefahr eines neuen Erdrutsches besteht weiterhin. Bitte haltet euch nicht auf dem Grillplatz auf!


Freitag 27. Juli 2012
... und der Berg ist weg
